- Smartphones und Handys
- iPhones
Apple iPhone XR gebraucht
Was kann ein Occasion iPhone XR?
Bist du gerade auf der Suche nach einem gebrauchten iPhone XR in super Zustand? Bei mobileup bist du genau richtig! Das iPhone XR, das im Herbst 2018 auf den Markt kam, besitzt ein 6,1 Zoll (15,2 cm) All Screen LCD Display mit 1792 x 828 Pixeln bei 326 ppi. Der A12 Bionic Chip von Apple agiert mit 3 GB RAM und liefert so schnelle und gute Ergebnisse. Bei einem Neugerät kann man mit bis zu 16 Stunden Videowiedergabe rechnen! Wie die meisten neuen Apple iPhones besitzt auch das iPhone XR eine TrueDepth Kamera auf der Frontseite. So brauchst du keinen Fingerabdrucksensor mehr, sondern du kannst dein Smartphone per FaceID entsperren. Den Porträtmodus gibt es sowohl bei der Front-, wie auch bei der Rückkamera. Die Farben dieses Gerätes sind ziemlich ausgefallen. Man kann zwischen blau, weiss, schwarz, gelb, koralle und rot wählen. Bei den Speicherkapazitäten gibt es die beiden Optionen 64 GB und 128 GB.
Wie gut ist die Kamera des iPhone XR?
Auf der Rückseite des iPhone XR befindet sich eine 12 MP Kamera mit Weitwinkelobjektiv und f/1,8 Blende. Laut einigen Testberichten unterscheidet sie sich bei guten Lichtverhältnissen kaum von der Dualkamera des iPhone 11. Erst bei schwierigen Belichtungssituationen und im Dunkeln ist das iPhone 11 ein wenig besser. Allerdings muss man bedenken, dass das iPhone XR deutlich günstiger ist. Weitere Features der Rückkamera sind optische Bildstabilisierung, Porträtmodus mit Bokeh-Effekt und Smart HDR. Die TrueDepth Selfie-Kamera besitzt einen 7 Megapixel Sensor und eine f/2,2 Blende. Dank der Software von Apple funktioniert auch hier der Porträtmodus mit Bokeh-Effekt. Zusammengefasst:
- Rückkamera: 12 MP mit Weitwinkelobjektiv und f/1,8 Blende
- Frontkamera: 7 MP TrueDepth Kamera mit f/2,2 Blende
- Smart HDR
- Porträtmodus
- Optische Bildstabilisierung
- Videos bei 4K oder 1080p mit bis zu 60fps
Hast du Fragen zum iPhone XR?
Das iPhone XR sollte noch einige Zeit lang mit der neuesten iOS Version kompatibel sein. Genaue Angaben dazu gibt Apple leider nicht. Allerdings wird das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 immer noch mit der neusten Version unterstützt (Stand Mai 2021). Da das iPhone XR erst im Herbst 2018 auf den Markt kam, kann man wohl noch mit einigen Jahren rechnen.
Grundsätzlich kommt das ganz auf den Vorbesitzer an. Wurde das iPhone viel genutzt, kann es sein, dass der Akku nicht mehr so gut ist, wie am Anfang. Doch bei mobileup ist das kein Problem. Denn die Akkus aller bei uns eintreffenden iPhones werden auf ihre Leistung überprüft. Liegt die Akkukapazität bei unter 80%, werden sie ausgetauscht. Deshalb liegt der Wert bei unseren aufbereiteten iPhones oft weit über 80% und du kannst beim iPhone XR noch mit mindestens 14 Stunden Videowiedergabe rechnen.
Diese Zustände stehen nicht für die Funktionsfähigkeit des Occasion iPhones. Denn alle aufbereiteten iPhones von mobileup funktionieren “Wie Neu”. Falls etwas schief gehen würde, könntest du Gebrauch von der einjährigen Garantie machen. Die Zustandsbeschreibungen beziehen sich nur auf das Aussehen der Geräte. Wenn man bei normalem Licht Kratzer erkennen kann, ist der Zustand “Gut”. Sind diese Kratzer kaum sicht- oder spürbar, ist das iPhone in “Sehr Gut”-Zustand, und wenn man bei normalen Lichtverhältnissen keine Kratzer erkennt, ist es “Wie Neu”.
Der Lieferumfang beinhaltet kein Zubehör, wie zum Beispiel Ladekabel oder Kopfhörer. Wir wollen nämlich vermeiden, dass ein Kunde vielleicht schon eines davon zuhause hat und so nur unnötiger Elektromüll entstehen würde. Leider gibt es davon schon mehr als 50 Millionen Tonnen pro Jahr. Wenn du noch kein Ladekabel hast, kannst du es ohne Probleme in deinen Warenkorb legen und zusammen mit dem iPhone XR bestellen.
Nur ungefähr 1,5 Jahre liegen zwischen den Markteinführungen dieser beiden iPhones. Das iPhone XR ist zwar teurer und älter, dafür grösser und mit FaceID. Dank dem neueren A13 Bionic Chip des iPhone SE 2020, der auch im iPhone 11 verbaut ist, ist es ein wenig schneller. Das Display des iPhone XR ist dagegen deutlich besser. Es ist grösser und mit einer höheren Auflösung. Die Grösse ist vor allem durch das Weglassen des Home Buttons möglich, aber auch das Gehäuse ist ein wenig grösser. Dieser Home Button wurde durch eine TrueDepth Frontkamera mit FaceID-Erkennung ersetzt. Auch die Kamera des iPhone XR überzeugt mehr als die des iPhone SE 2020. Obwohl beide Kameras Bilder mit 12 Megapixeln aufnehmen, sind sie dank neuerer Technik beim iPhone XR besser als beim iPhone SE 2020. Ein grösseres Gehäuse bedeutet auch mehr Platz für den Akku und somit eine längere Laufzeit. Wenn du diese Geräte noch mit anderen iPhones vergleichen willst, kannst du in unserem Blog vorbeischauen!
Im Vordergrund liegt natürlich die Umwelt. Denn wenn du dir ein gebrauchtes iPhone XR kaufst, statt ein Neues, werden CO2 und Rohstoffe gespart, die bei der Produktion eines neuen Gerätes entstanden wären. Aber du tust nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch deiner Geldbörse. Denn ein Occasion Gerät ist günstiger als ein Neugerät. Dabei musst du kein Risiko eingehen. Du kannst es 30 Tage lang gratis ausprobieren und erhältst 1 Jahr Garantie. Möchtest du deinem alten iPhone noch eine zweite Chance geben? Dann lasse es von uns reparieren oder verkaufe es an uns!
Ja, denn die meisten Umweltschäden im Leben eines iPhones entstehen laut Apple bei der Produktion. Ganze 80% sind nämlich dem Abbau, der Verarbeitung, dem Transport und dem Zusammenbau der Rohstoffe zuzuordnen. Deshalb ist klar: Um weniger Treibhausgase zu produzieren, dürfen weniger Smartphones hergestellt werden. Da in dieser Zeit kaum jemand komplett auf Smartphones verzichten will, kann dieses Ziel dadurch erreicht werden, dass die Lebensdauer der einzelnen Geräte verlängert wird. Läge der Schweizer Durchschnitt bei iPhones bei 4 Jahren statt bei momentanen 3 Jahren, dann würden die Gesamtemissionen um mehr als 30% reduziert werden. Die verlängerte Lebensdauer kann erreicht werden, indem man Sorge hält, repariert statt ersetzt oder ein Secondhand iPhone kauft. Unsere aufbereiteten iPhones funktionieren einwandfrei, denn die Bauteile, die kaputt sind, werden entweder repariert oder ausgetauscht. In unserem Blog findest du spannende Informationen über die CO2-Bilanzen von Smartphones. Schau vorbei!
Occasion iPhones, die von uns gekauft werden, werden von einem Reparaturprofi unter die Lupe genommen. Sie werden gereinigt und getestet. Falls eine der Funktionen nicht mehr richtig läuft, wird das verantwortliche Bauteil repariert oder durch ein neues ausgetauscht. Wenn also zum Beispiel der Akku schwach ist (weniger als 80% Kapazität) oder das Display einen Schaden hat, wird das Problem behoben. So können wir garantieren, dass alle unsere Geräte einwandfrei funktionieren.
Ja, das geht. Du darfst das Gerät bis zu 30 Tage nach Bestellungseingang kostenlos testen. Wenn es dich in dieser Zeit nicht überzeugt, kannst du es an uns zurückschicken. Nach diesen vier Wochen geht das nur noch, wenn es sich um einen Garantiefall handelt. Das heisst nur, wenn das iPhone innerhalb eines Jahres nach der Bestellung und ohne dein eigenes Verschulden kaputt geht.
In den ersten 30 Tagen nach dem Eingang der Bestellung, kannst du das iPhone kostenlos ausprobieren. Wenn es dir nicht gefällt, darfst du es ohne Probleme an uns zurückschicken und wir geben dir dein Geld zurück. Nach diesen 30 Tagen hast du noch bis zu 1 Jahr nach der Bestellung eine Garantie. Wenn das Gerät also kaputt geht und es sich um einen Garantiefall handelt, kannst du es von uns reparieren lassen oder du erhältst ein gleichwertiges Ersatzgerät. Eine weitere Möglichkeit wäre es, das iPhone wieder an uns zu verkaufen.
Wenn du das iPhone XR auf Rechnung bestellst, ist das möglich. Die Rechnungsfrist beträgt 20 Tage. Andere Zahlungsmittel wären: Vorkasse, TWINT, PayPal, Visa, MasterCard und American Express.